Blog

Johannes Müller

KfW-Zuschüsse für gewerblich genutzte Ladestationen

von Johannes Müller

Mehr Geld für mehr Gewinn - durch sinnvolle Digitalisierung mit Förderung

Stand 01.12.2021

Für Privatpersonen gab es sie bereits - die Zuschüsse der KfW für Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Seit dem 23.11.2021 startete die KfW nun auch ein Zuschussprogramm für gewerbliche Unternehmen, kommunale Unter­nehmen, freiberuflich Tätige und gemein­nützige Organisationen, um hier eine ausreichende Ladeinfrastruktur zu schaffen.

 

Christophorus Weigelt

Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben im Unternehmen

von Christophorus Weigelt

Finanzkommunikation und Finanzierung

Stand 24.11.2021

Um die Transformationsanstrengungen der Unternehmen in Deutschland bedarfsgerecht und effizient zu unterstützen, bietet die KfW den ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit an.

 

Johannes Müller

Worauf sollte man bei der Einrichtung einer Liquiditätsplanung besonders achten?

von Johannes Müller

Finanzkommunikation und Finanzierung

Stand 20.10.2021

Die Corona Krise hat sogar in finanziell gut ausgestatteten Unternehmen zu einer stark angespannten Liquiditätslage geführt. Daher haben sich viele Unternehmen wieder mit einer Liquiditätsplanung beschäftigt.

 

Johannes Müller

Kreditmarktausblick:
Kreditwachstum erreicht Talsohle

von Johannes Müller

Finanzkommunikation und Finanzierung

Stand 22.10.2021

Während die Banken sich in den letzten Monaten zurückhaltender bei der Kreditvergabe gezeigt hatten, rechnet man für die nächsten Monate wieder mit einer Lockerung des Kreditzugangs. Voraussetzung ist die erwartete Erholung der Unternehmensinvestitionen. Begünstigt wird die Situation von den anhaltend niedrigen Insolvenzzahlen. Man rechnet mit dem Fortdauern einer wirtschaftlichen Erholung und somit mit der Abnahme von Szenarien mit hohen Kreditausfällen im Rahmen möglicher Insolvenzen.

 

Andreas Imthurn

Erfolgreich in die Zukunft durch ganzheitliche Daten

von Andreas Imthurn
     (CEO actesy AG)

Wenn Kunden nicht zahlen: Forderungsausfälle versichern – Liquidität sicherstellen

Stand 28.09.2021

Die größte Herausforderung der Digitalisierung ist der Zugriff auf die Daten aus verschiedenen Systemen und die Berücksichtigung der damit verbundenen Datenschutzgesetze. „Keine Zeit“ ist allerdings oftmals nur eine Erklärung dafür, dass die technischen Hürden für die Umsetzung von Digitalstrategien als unüberwindbar wahrgenommen werden. Denn in vielen Unternehmen gilt der Dreisatz: Erstens ist die Integration von isolierten IT-Landschaften zu aufwändig, sie wäre aber, zweitens, die Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung, ohne die, drittens, neue Geschäftsmodelle nicht umgesetzt werden können. „Keine Zeit“ ist damit ein Synonym für „Kein Geld“!

 

Unterkategorien