Blog
Weiter angespanntes Umfeld für Kreditverhandlungen
von Johannes Müller
Stand 03.02.2023
Die KfW-ifo Kredithürde Ende 2022 weist einen ungewöhnlich hohen Anstieg aus. Die Kredithürde ist für den Mittelstand auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Von den strafferen Kreditvergabekonditionen waren Unternehmen besonders im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor betroffen. Aber auch Großunternehmen leiden zunehmend unter strengeren Kreditkonditionen. Vor allem im Verarbeitenden Gewerbe, im Bau und bei Dienstleistungen schauen die Banken deutlich genauer hin.
ERP-Kredit für Gründer fällt weg - die Folgen können drastisch ausfallen
von Johannes Müller
Stand 20.01.2023
Das Programm ERP Kredit für Gründer kann seit kurzem nicht mehr beantragt werden. Das kommt unerwartet und trifft viele Existenzgründer mit voller Wucht. Es ist davon auszugehen, dass etliche Gründungen jetzt nicht mehr realisierbar sind.
Zum Jahresschluss die neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen ab 1. Januar 2023
von Johannes Müller
Stand 28.12.2022
Am vergangenen Freitag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmensberatungen für KMU veröffentlicht. Sie wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten.
Banken zurückhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen
von Johannes Müller
Stand 13.01.2023
Für Unternehmen wird es wieder schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im Dezember von Zurückhaltung bei den Banken, bei den Dienstleistungsunternehmen sind es sogar mehr als ein Drittel (34,6 %) der befragten Unternehmen. Im September waren es nur 24,3 Prozent. Das geht aus den Umfragen des ifo Institutes hervor. Zurückhaltung der Banken wird für die Unternehmen spürbarer, besonders die übliche Liquiditätsüberbrückung zum Jahresanfang, dürfte zu Gesprächsbedarf mit den Kreditinstituten führen.
Weihnachtsmarktzauber in herausfordernden Zeiten - Johannes Müller´s Jahresausklang mit Belegschaft und Netzwerk
von Andrea Milberg
Stand 14.12.2022
"Nach einem so herausfordernden Jahr muss auch mal Zeit für privaten Austausch und schöne Stunden sein." Der seit 26 Jahren in Bünde selbstständige Unternehmensberater Johannes Müller lädt mit seinem Sohn Carsten Müller die Belegschaft und seine Kooperationspartner*innen zum schönsten Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen nach Bad Salzuflen zu Glühwein, Eierpunsch, Bratwurst und Bratapfel ein. Es können nicht alle teilnehmen, weil sich zum Jahresende bei den Kooperationspartner*innen die Arbeit türmt. ... und nicht nur dort!