Krisenmanagement

Frühzeitiges Gegensteuern und langfristige Stabilität

Krisenmanagement bedeutet bei uns in erster Linie Krisenvermeidung und frühzeitige Krisenprävention durch langfristige Maßnahmen. Ist ein Unternehmen jedoch bereits in ernsthafter Gefahr, die Erfolgs- oder Liquiditätskrise ist eingetreten und die Insolvenz droht, dann ist schnelles Handeln gefragt.

Unsere Leistungen zur Krisenintervention

Maßnahmen zur Überlebenssicherung

  • kurz- und mittelfristige Liquiditätssicherung
  • Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagement
  • Einführung kurzfristig wirksamer Steuerungsinstrumente
  • Beseitigung eventueller Insolvenztatbestände
  • Kurzfristige Maßnahmen für Einkauf, Produktion und Vertrieb

Maßnahmen zur Restrukturierung/Sanierung

  • Strategische Planung
  • Operative Planung
  • Optimierung Unternehmenssteuerung
  • Finanzkommunikation
  • Reduzierung Verbindlichkeiten / Entschuldung
  • Prozessoptimierung
  • Produktion
  • IT, Warenwirtschaft, ERP
  • Verwaltung
  • Personalmanagement
  • Optimierung Vertrieb, Marketing, PR-Maßnahmen
  • Ggf. Einleitung von Nachfolgeregelungen oder Interim-Lösungen

Ihr Nutzen

nachhaltiger Unternehmenserhalt und –erfolg durch

  • Rettung des Unternehmens
  • Stabilisierung des Unternehmens
  • Unterstützung bei der Neuausrichtung und Umsetzung
  • Entlastung des Zeitbudgets der Geschäftsführung und Führungskräfte
  • Einbindung und Motivation der Mitarbeiter
  • Abrechnung nach Aufwand
  • Prüfung auf Fördermittelzuschüsse

Stärkung des Unternehmens durch Spezialisten

  • mit langjähriger Erfahrung in Restrukturierungsprojekten
  • mit Umsetzungskompetenz für verschiedene Aufgabenstellungen (Finanzierung, Controlling, Produktion, Vertrieb, Marketing, PR, Personal, IT)
  • die Geschäftsführung und Management eng begleiten
  • die die Sprache der Unternehmer sprechen
  • die in erster Linie den Menschen zur Seite stehen und nicht Projekte abwickeln
  • die von ihrem guten Ruf in der Region leben und Wert auf langfristige Geschäftsbeziehungen legen

Handout Krisenmanagement: unsere Leistungen in Kurzform

  Handout Krisenmanagement (Download pdf / 2 MB)

 

 

Foto Klaus Gerkensmeier

Klaus Gerkensmeier
Sparkassenbetriebswirt
Wirtschaftsberatung

 

Ausbildung & Beruf:
Seit 1998: selbstständig als Unternehmensberater
1978 - 1998: diverse Funktionen in der Sparkassenorganisation mit Schwerpunkt Kreditgeschäft
Studium zum Sparkassenbetriebswirt (FH)

Beratungsschwerpunkte:
Finanzkommunikation zwischen Unternehmen und Kreditinstituten
Unternehmen in der Gründung, in der Festigung und im Wachstum
Betriebsmittelfinanzierung

Leitgedanke:
„Klein aber fein durch intensive Betreuung.“

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Karl-W.Giersberg

Prof. Dr. Karl-W. Giersberg
Diplom-Kaufmann
Professor für Betriebswirtschaftslehre,
insb. Finanzierung
Restrukturierung und Sanierung

 

Ausbildung & Beruf:

Banklehre, Studium der Betriebswirtschaftslehre,
diverse Führungspositionen in der Industrie
zertifizierter Berater CMC/BDU
vereidigter Sachverständiger für Insolvenzuntersuchungen


Beratungsschwerpunkte:
Unternehmenssteuerung in Sondersituationen
Interimsmanagement
Unternehmensfinanzierung
Kommunikation zwischen Unternehmen und Kreditinstituten

Leitgedanke:
„Wir packen es an.“

Kontakt: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Ralf Golanowsky

Ralf Golanowsky
Organisations-
entwickler

 

Ausbildung & Beruf:
Seit 2013: selbstständig als Unternehmensberater
2011 - 2013: Head of Program Office & Organizational Development
2002 - 2011: Bereichsleiter Unternehmensberatung
Bis 2002: div. leitende Tätigkeiten in verschiedenen Industrieunternehmen

Beratungsschwerpunkte:
Restrukturierung von Aufbau- und Ablauforganisationen
Qualitätsmanagement
Geschäftsprozessmanagement
Projektmanagement
Ressourcenkostenrechnung (RKR®)

Leitgedanke:
„Vertrauen ist die beste Basis für Veränderungen.“

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Johannes Müller

Johannes Müller
Sparkassenbetriebswirt
Finanzkommunikation
Unternehmenssteuerung

 

Ausbildung & Beruf:
Seit 1996: selbständig als Unternehmensberater
(seit 2006: zertifizierter Berater CMC/BDU)
1976 - 1995: diverse Führungsaufgaben bei verschiedenen Sparkassen
Studium zum Sparkassenbetriebswirt (FH)

Beratungsschwerpunkte:
Finanzkommunikation zwischen Unternehmen und Kreditinstituten
Unternehmensfinanzierung
Unternehmenssteuerung und Kontrolle
Unternehmen in der Krise
Unternehmensnachfolge

 

 

 

Leitgedanke:
„Wir kümmern uns.“

 

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Carsten Müller

Carsten Müller
Diplom-Bankbetriebswirt
Finanzkommunikation
Unternehmenssteuerung

 

Ausbildung & Beruf:
Erwerb der Kompetenz zur Leitung eines Kreditinstituts
(Geschäftsführungsbefugnis gem. § 33 KWG)
durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin)
Studium zum diplomierten Bankbetriebswirt
Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt
Ausbildung zum Bankkaufmann

Beratungsschwerpunkte:
Finanzkommunikation
Unternehmenssteuerung
Risikomanagement

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Claudia Nüsse

Claudia Nüsse
Dipl.-Kauffrau (FH)
Controlling
Prozessoptimierung
Beratung ERP / Warenwirtschaft

 

Ausbildung & Beruf:

Seit 2005: Selbstständig als Beraterin im Bereich Controlling, Prozesse und ERP-Software
1999 - 2004: Leitende Funktion im Rechnungswesen / Controlling in mittelständischen produzierenden Unternehmen
1995 - 1999: Prüfungs- und Steuerberaterassistentin
Vor 1995: Diplom Kauffrau (FH)


Beratungsschwerpunkte:
Auswahl und optimierter Einsatz von ERP-Software u.a. Navision, ProAlpha, CD 2000, Projekt, PASST
Istaufnahme und Verbesserung der betrieblichen Prozesse u.a. im Bereich Fibu, Controlling, Auftragsabwicklung, Einkauf, Fertigungssteuerung, Logistik
Vor- und Nachkalkulation
DB-Rechnung Produkte, Kunden etc.


 

 


Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Foto Christophorus Weigelt

Christophorus Weigelt
Sparkassenbetriebswirt
Finanzkommunikation
 

 

Ausbildung & Beruf:
Seit Dezember 2019 selbstständig als Finanz- und Unternehmensberater

2006 – 2019 Firmenkundenbetreuer mit Schwerpunkt: Unternehmens- und Förderkredite, Existenzgründungen
1986 – 2005 diverse Funktionen in der Sparkasse
Schwerpunkt Wohnungsbaufinanzierung , Bauträgerbetreuung und Immobiliengeschäft

Studium zum Sparkassenbetriebswirt (Sparkassenakademie Münster)
Ausbildung zum Bankkaufmann

Beratungsschwerpunkte:

Vorbereitung Bankengespräch
Finanzkommunikation zwischen Unternehmen, Kreditinstituten und der öffentlichen Hand
Förderfinanzierungen
Liquiditätsplanung im Unternehmen

Leitgedanke:
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen"

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!