Blog

Johannes Müller

Unternehmensrisiken erkennen - Überraschungen vermeiden

von Johannes Müller

 

Wenn Kunden nicht zahlen: Forderungsausfälle versichern – Liquidität sicherstellen

Risiken werden im Geschäftsleben oft ignoriert, meistens unterschätzt und erst recht nicht richtig gemanagt. Dabei ist ein Risikomanagement keine Disziplin nur für Großkonzerne, sondern betrifft kleine und mittlere Unternehmen gleichermaßen. Mittelständische Unternehmen haben hier nach wie vor großen Nachholbedarf. Mit einer jährlichen Analyse und Überprüfung ihrer Strategie wären viele Betriebe schon einen großen Schritt weiter. Böse Überraschungen sind vermeidbar, wenn man sie frühzeitig erkennt.

Artikel als PDF lesen

Johannes Müller

Im eigenen Unternehmen liegt die Kraft: Innenfinanzierung macht unabhängig

von Johannes Müller

 

Wenn Kunden nicht zahlen: Forderungsausfälle versichern – Liquidität sicherstellen

Der klassische Bankenkredit bleibt in Deutschland zwar nach wie vor wichtigstes Fremdfinanzierungsinstrument der KMU, dennoch aber ist der Großteil der Unternehmen - dank einer konsequenten Innenfinanzierung - finanziell aus eigener Kraft gut aufgestellt. Schon seit Jahren haben sie ihre Eigenkapitalquote mittels einbehaltener Gewinne kontinuierlich erhöht und somit Fremdkapitalgebern gegenüber die eigene finanzielle Unabhängigkeit vergrößert.

Artikel als PDF lesen

Johannes Müller

Weiterentwicklung von Führungskräften - Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen

von Johannes Bollingerfehr

 

Wenn Kunden nicht zahlen: Forderungsausfälle versichern – Liquidität sicherstellen

Veränderungsprojekte sind in der heutigen Zeit in der Unternehmenslandschaft allgegenwärtig. Wer wettbewerbs- und konkurrenzfähig bleiben und sich zukunftsorientiert aufstellen möchte, hat auch gar keine andere Wahl. Die avisierten Veränderungsprozesse sollen neue Potenziale freisetzen und die Chancen am Markt erhöhen. Change Management heißt hier das Zauberwort. Dabei handelt es sich um die Intention, dass die Mitarbeiter gezielt und subtil auf geplante oder aber absehbare Veränderungen eingestellt werden bzw. sich selbst einstellen.

Artikel als PDF lesen

Johannes Müller

Billige Kredite an unprofitable Unternehmen sind gefährlich

von Carsten Müller

Wenn Kunden nicht zahlen: Forderungsausfälle versichern – Liquidität sicherstellen

Die momentanen Minizinsen haben für die Wirtschaft weitreichende Folgen. Allerdings keine guten: Viele schwache Unternehmen bleiben am Markt, obwohl die wirtschaftliche Tragfähigkeit schon gar nicht mehr gegeben ist. Dementsprechend sinkt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen immer weiter. Angeschlagene Firmen, die vor der Finanzkrise von Banken und Investoren kein Geld erhalten hätten, bekommen jetzt Kredite und werden so künstlich am Markt gehalten. Doch genau für diese Unternehmen ist es auch eine Chance. Wenn sie die Krise beim Schopf packen und die günstige Zinslage nutzen, um sich für die Zukunft strategisch neu aufzustellen, um wieder in die Gewinnzone zu gelangen, haben alle Seiten etwas davon.
 

Artikel als PDF lesen

Michael Wandt

Können schnelle Kredite ohne Sicherheiten überhaupt seriös sein?

Von Johannes und Carsten  Müller

Mehr Geld für mehr Gewinn - durch sinnvolle Digitalisierung mit Förderung

Nicht in jedem Fall, aber für Sie stellen wir gerne die für Sie passende Finanzierung zusammen. Vertrauen Sie auf unsere 25-jährige Expertise in Ostwestfalen.

 

mehr zum Thema

Unterkategorien