Otto und Hackfort

Kreditvergabe im Rückwärtsgang – Unternehmen spüren Zurückhaltung der Banken

 
von Julia von Fischer 

KFW Research Q4 2024

07.11.2025 - Deutsche Unternehmen haben es derzeit schwer, an neue Kredite zu kommen. Laut einer aktuellen Umfrage unter Banken (Bank Lending Survey) von der Bundesbank berichten immer mehr Institute, Kreditanträge abzulehnen.

Im dritten Quartal 2025 meldeten 13 % der Banken eine Zunahme der Ablehnungsquote – deutlich mehr als in den beiden Vorquartalen, in denen der Anteil noch bei rund 6 % lag.

 

Als Hauptursachen nennen die Banken:

  • gestiegene Kreditrisiken infolge der schwachen Wirtschaftslage, unter anderem durch die US-Zollmaßnahmen
  • die zunehmende Zahl an Unternehmensinsolvenzen, die bereits seit etwa drei Jahren ansteigt

Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ihre Kreditanträge werden überdurchschnittlich häufig abgelehnt – und gerade sie sind in besonderem Maße auf Bankfinanzierungen angewiesen, da ihnen oft weniger alternative Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen als Großunternehmen.

Die Vorsicht der Banken ist angesichts der Risikolage nachvollziehbar, stellt viele Betriebe jedoch vor Herausforderungen: Ohne ausreichende Liquidität und Finanzierungsspielraum können Investitionen ins Stocken geraten oder Wachstumspläne verzögert werden.

Fazit: Strategische Finanzberatung für KMU

Für kleine und mittelständische Unternehmen bleibt der Zugang zu Kapital eine der größten Herausforderungen. Wer Investitionen plant, sollte sich rechtzeitig eine fundierte Finanzierungsstrategie sichern.

Die Johannes Müller Wirtschaftsberatung (BDU) unterstützt Sie bei allen komplexen Fragen rund um Finanzierung, Investitionen und Unternehmensfinanzierung im Mittelstand.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 05223 / 13144 oder schreiben Sie uns eine This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

>>Zurück zum Blog<<