Johannes Müller

Webinar am 06. Dezember 2022 „Stolpersteine der Digitalisierung“

von Johannes Müller

Stand 23.11.2022

Online-Informationsveranstaltung über Zoom am 06. Dezember 2022

In dieser Seminarreihe zeigen wir in insgesamt 4 kostenlosen Webinaren auf, wie Sie bekannte Stolpersteine vermeiden und die Digitalisierung in ihrem Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden lassen. Wir laden Sie herzlich ein, mit dem vierten Workshop einen Eindruck unserer Beratungsansätze kennenzulernen.

 

 

Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am

Dienstag, 06. Dezember 2022
9:00-10:30 Uhr

Zoom-Meeting | Die Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
 

„Stolpersteine der Digitalisierung“

In dieser Seminarreihe zeigen wir in insgesamt fünf kostenlosen Webinaren auf, wie Sie bekannte Stolpersteine vermeiden und die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zum Erfolgsfaktor werden lassen. Wir laden Sie herzlich zu dem vierten Workshop „Datenschutz, neue Arbeitswelten und Fokussierung auf das Wesentliche - Einflussfaktoren auf den Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie" ein.



Ihr Referent:

Matthias Jasinski

Kooperationspartner der Johannes Müller Wirtschaftsberatung (BDU)

Den Datenschutz mit in die Digitalisierungsprozesse einbeziehen

Auf welcher Grundlage werden die zu verarbeitenden Daten erhoben und ist diese Erhebung zur Verarbeitung rechtmäßig? An wen werden die Daten gegebenenfalls weitergegeben? Sind die Geschäftsprozesse ordnungsgemäß dokumentiert und DSGVO-Konform?
Es gibt viele Dinge, den Datenschutz betreffend, über die es sich im Vorfeld lohnt, Gedanken zu machen, bevor der Prozess implementiert ist.

Dauer: 15 Minuten



Ihr Referentin:

Christine Sparkuhl

Kooperationspartnerin derJohannes Müller Wirtschaftsberatung (BDU)

Auswahl der richtigen Geschäftsprozesse für die Digitalisierung

Der Auswahl der richtigen Geschäftsprozesse für die Digitalisierung kommt in den Digitalisierungsprojekten eine hohe Bedeutung zu. Wichtig ist es, durchgängige Geschäftsprozesse zu schaffen, damit jederzeit Klarheit darüber besteht, welcher Auftrag sich in welchem Status befindet. Ein großes Potential für Einsparungen liegt dabei in der Abschaffung manueller und redundanter Schritte, wodurch sich die Investition in die Digitalisierung schnellstmöglich bezahlt macht.

Dauer: 15 Minuten

 


Ihr Referent:

Dr. Thorsten Hackfort

Kooperationspartner derJohannes Müller Wirtschaftsberatung (BDU)

Fachkräfte, Corona und Gen Z: Wandel und Herausforderungen in unserer Arbeitswelt

Die Auswirkungen von Corona hatten in den beiden letzten Jahren eine schnelle Reaktion in vielen Unternehmen notwendig gemacht und gleichzeitig zu einer Dynamisierung im Arbeitsmarkt geführt. Unternehmen begegnen diesen neuen Rahmenbedingungen oft unterschiedlich erfolgreich. In der Dimension „Personal“ führt dies zu bekannten Herausforderungen und damit weiteren Fragestellungen. Die Antworten dazu sind nicht immer einfach. In diesem Impulsvortrag zeigen wir, wie der Markt in der Personalpraxis damit umgeht.

Dauer: 15 Minuten



 



 

 

 

>>Zurück zum Blog<<