Handelsfinanzierung ohne bankübliche Sicherheiten
Schonen Sie Ihre Kreditlinien bei der Hausbank
After-Work-Informationsveranstaltung am
Donnerstag, 20. Februar 2020, 17:00-20:00 Uhr
Hotel Waldesrand, Zum Forst 4, 32049 Herford
Im Zuge unserer Beratungstätigkeit stoßen wir immer öfter auf interessante, seriöse Finanzierungsmöglichkeiten außerhalb jeglicher Bankfinanzierung und in der Regel ohne einengende und bürokratische Sicherungen. Nachdem wir Ihnen in den Vorjahren schon mehrfach bankenunabhängige Finanzierungslösungen vorgestellt haben, legen wir dieses Mal den Schwerpunkt auf innovative Einkaufs- und Vertriebsfinanzierungen.
Interessante Lösungen für den Import von Waren - vornehmlich außerhalb der EU - ohne Avalkredite, die die Kreditlinie belasten, stellt die in London ansässige Stenn Gruppe vor. Stenn International gehört zu den Organisationen, die bei den International Trade Finance Awards 2019 für ihren besonderen Beitrag zum internationalen Handel ausgezeichnet wurden.
Technisch vereinfachte, neue Lösungen für die Einkaufsfinanzierung in der DACH-Region und der EU bietet die DFT AG aus Ladbergen - ein Familienunternehmen aus dem Münsterland, das in den letzten Jahren durch starkes Marktwachstum auf sich aufmerksam gemacht hat.
Als drittes Unternehmen möchten wir Ihnen die Targo–Leasing, eine Tochter der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel, vorstellen. Diese Bank bietet interessante Absatzfinanzierungen für Produktionsunternehmen an, die es dem Hersteller ermöglicht, neben einem Endpreis, alternativ eine monatliche Ratenzahlung ohne Belastung der eigenen Kreditlinien anzubieten.
Merken Sie sich diesen Termin vor ...
…… oder melden Sie sich schon jetzt an!
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Informationsveranstaltung als Gast zu begrüßen. Verbinden Sie zwischen Arbeit und Feierabend aktuelle Informationen mit interessanten Gesprächen und erfahren Sie konkrete Maßnahmen und Schritte zur Umsetzung. Unsere Referenten stehen Ihnen darüber hinaus im Anschluss für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.
Programm
17:00 Uhr
Empfang mit Kaffee/Tee und Gebäck
anschließend Vorträge:
____________________________________________________________________
Johannes Müller (Geschäftsführer)
Johannes Müller Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG, Bünde
Begrüßung und Einführung in das Thema
____________________________________________________________________
Metin Batibeki und Jochen Schein ( Business Development Directors)
STENN International, London / Berlin / Düsseldorf
Weltweite Einkaufsfinanzierung leicht gemacht - mit Stenn International
Weltweite Einkäufe aus Asien oder Lateinamerika vorzufinanzieren, ist bei deutschen Kreditinstituten nicht gerade gern gehört. Hierzu hat Stenn International ein einfaches Finanzierungswerkzeug kreiert, um Einkäufe aus Fernost zu stemmen. Dies erfolgt ohne Einbindung der Banken und ohne umständliche Verträge für den Importeur. Die neue Lösung für den deutschen Mittelstand.
______________________________________________________________________
Andree Tank
Deutsche Finetrading, Ladbergen
Individuelle Finanzierung mit der DFT
Mit dem Angebot des Finetrading bietet die DFT als bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit langjähriger Erfahrung individuelle Lösungen im Bereich der Warenvorfinanzierung – schnell, effizient, flexibel. Sie tritt als Zwischenhändler zwischen Lieferant und Handel – und schafft so Raum für rasche Entscheidungen und ihre Umsetzung. Im Ergebnis wird dadurch weiterer Spielraum für zusätzliches Unternehmenswachstum geschaffen.
_______________________________________________________________________
Klaus Umstätter (Leiter Absatzfinanzierung)
TARGO Leasing GmbH
Absatzfinanzierung für Hersteller und Händler von Industriegütern
Wie kann sie aussehen, die Finanzierungslösung für gewerbliche Endkunden zur Steigerung der eigenen Umsätze ? Der Vortrag zeigt Möglichkeiten in Kooperationen mit einem Finanzdienstleister, von einem einfachen Tippgebersystem bis hin zur Aufsetzung einer Systemlandschaft mit Vertragsverwaltung, wie auch die Herausforderungen in einer zunehmend regulierten Bankenlandschaft.
_______________________________________________________________________
Abschließende Fragerunde mit allen Referenten
im Anschluss:
Abend-Imbiss und Möglichkeit für persönliche Gespräche